Kletterwald Tabarz • Am Datenberg • 99891 Tabarz • Tel. 036259 189834 oder 0172 1693146
Bei Regen und Nebel kann auf jeden Fall geklettert
werden – dem Spaß beim Klettern tut dies absolut
keinen Abbruch! Wir befinden uns ja im Wald, und da ist es ohnehin geschützt. Es wird nur abgebrochen, wenn es richtig stürmt und gewittert.
Ja, der Parklpatz befindet sich am Ende der Max-Alvary-Straße.
Es kann jede alltägliche Kleidung zum Klettern verwendet werden. Bei der Wahl der Kleidung ist jedoch zu berücksichtigen, dass es zu Schmutz- und Harzflecken kommen kann. Weiterhin ist auf passendes Schuhwerk zu achten. Offene Sandalen sind nicht zu empfehlen!
Nein, im Kletterwald ist nur Barzahlung möglich.
Ja, aber nur angeleint.
Bevor´s mit dem Klettern losgeht, bekommt Ihr Eure Sicherheitstechnik angelegt und eine professionelle Einweisung. Bedenkt bitte, dass in der Nebensaison die Einweisungen immer zur vollen Stunde erfolgen (also 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr usw.), in der Hauptsaison erfolgen sie immer auf die halbe Stunde (also 9.30 Uhr, 10.30 Uhr, 11.30 Uhr usw.). Die letzte Einweisung erfolgt jeweils zwei Stunden vor Schließung des Kletterwaldes.
Im Kletterwald direkt gibt es keine Webcam. Ihr könnt Euch aber über folgende Links einen Überblick zur Wetterlage in Tabarz verschaffen (mit freundlicher Unterstützung von Industrie und Thermografie Krüll):
> zur Live-Webcam Tabarz mit Blick auf den Inselsberg
> zu den aktuellen Wetterdaten
> zur Industrie und Thermografie Krüll-Website
Die Benutzung des Kletterwaldes ist für alle Besucher ab einer Mindestgröße von 120 cm und einem Mindestalter von 5 Jahren gestattet. Eine Benutzung des Kletterwaldes ist nicht möglich bei einem Körpergewicht ab 130 kg bzw. einem Taillen- oder Hüftumfang, der einen sicheren Sitz der Kletterausrüstung nicht gewährleistet.
Ja, gleich nebenan im Rhododendrongarten ist eine Grillmöglichkeit mit Sitzplätzen für ca. 15 – 20 Personen vorhanden.